• Start
  • News
  • Impressum

05

01, 2015

Montag

  • Startseite
  • Impressum

Uhrzeit: 17:48 Uhr

You are here:

  • Home
  • Social Media: Der perfekte Zeitpunkt für ein Status-Update

Social Media: Der perfekte Zeitpunkt für ein Status-Update

13 Juni, 2013

geschrieben von: Harald Wolf

Kategorie: Allgemein

0

Soziale Netzwerke sind allgegenwärtig. Irgendjemand ist immer am twittern, posten, uploaden, updaten oder kommentieren. Längst sind Facebook, Twitter & Co zu einem Vollzeitjob geworden. Natürlich kann niemand rund um die Uhr online sein. Trotzdem möchte jeder mit seinen Fotos und Statusmeldungen möglichst große Teile seines virtuellen Publikums erreichen. Dabei stellt sich unweigerlich die Frage: Wann sind die meisten Menschen online und wie finden man das am besten heraus?

Eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen ist das altbekannte „Trial and Error“-Prinzip.

Mithilfe eines sogenannten „link shorteners“ wie ow.ly oder bit.ly lässt sich ganz einfach herausfinden, wie oft der geteilte Link angeklickt wird.

Allein die Anzahl der Klicks ist jedoch nicht aussagekräftig. Entscheidend ist eben, welcher Post in welchem Netzwerk zu welcher Zeit die beste Quote erreicht.

Genau dieser Zusammenhang lässt sich jetzt mittels neuster Social-Media-Tools herstellen: Intelligente Programme, die dokumentieren und überwachen, welche Wirkung ein Post hat.

SocialBro erstellt einenSocialMediaClock-300x298 täglichen Report darüber, wann der beste Zeitpunkt für einen Tweet ist. Einen ähnlichen Service bietet auch Hootsuite an. Hier kann der User Nachrichten und Tweets gezielt planen und sogar die Aktivität in den sozialen Netzwerken analysieren, um den besten Zeitpunkt zu ermitteln.

In einer Zeit, in der soziale Netzwerke über Erfolg oder Scheitern von Menschen, Marken und Existenzen entscheiden, ist die Frage, wann mit einem Post das größte Publikum erreicht werden kann, nicht länger nur für Menschen mit einem erhöhten Geltungsdrang entscheidend. Ganze Marken und Karrieren hängen an dieser Frage. Nicht zuletzt deswegen haben sich zahlreiche Studien mit diesem Thema beschäftigt.

Die Resultate solcher Studien zeigen, dass sich das Verhalten der Netzgesellschaft am Wochenende stark von dem unter der Woche unterscheidet. Auch zwischen den einzelnen Netzwerken sind deutliche Unterschiede zu erkennen.

Ein weiterer Aspekt ist die Arbeit. In einigen Netzwerken kommt es während der gewöhnlichen Arbeitszeiten kaum zu Aktivitäten, beispielsweise auf Twitter. Das genaue Gegenteil zeichnet sich bei Google+ ab, denn der beste Zeitpunkt ist hier morgens zwischen 9 und 11 Uhr. Auch auf Facebook findet tagsüber zwischen 10 und 16 Uhr ein reger Austausch statt, nur am Wochenende ist weniger los. Bei Pinterest liegt der beste Zeitpunkt für einen Post wiederum abends zwischen 20 und 1 Uhr oder am Wochenende.

Diese Ergebnisse sind zwar durchaus interessant und mögen für manche hilfreich sein, sind aber noch lange keine universelle Wahrheit.

Link zum Bild: http://www.socialmediadelivered.com/wp-content/uploads/2012/08/SocialMediaClock-300×298.png


Tags: Facebook, Social Media, Twitter

Recent Posts

Allgemein

Domainrecht: Haftet der Admin-C?

20 Mai, 2014

Allgemein

Wege zur Ermittlung der Website-Performance

08 Mai, 2014

Allgemein

URL Shortener : nLink.it

01 April, 2014

Allgemein

Facebook für Unternehmer – Welchen Nutzen haben Social Media?

04 Februar, 2014

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked. *

You must be logged in to post a comment.

Schlagwörter

Adsense Affiliate Ankertexte Batman Black SEO Domains Facebook Follower Gewinnspiel Google Google Glass Google Glasses Holger Schossig Immobilien Ingress Internet Keyword Linkabbau Linkaufbau Links Makler negative Seo Netzwerke Nischenseite Online Marketing Onlineredakteur OnPage Paketzusteller Pinguin Polizei Ruhrgebiet SEO Seo Stammtisch SEO Stammtsich Social Media Spam Star Wars Tutorials Twitter Unperfekthaus Unternehmen Video Marketing Webdesign Wikipedia YouTube
BACK TO TOP

Netzexplosion

Phone: +350 200 5168741

Email: emanholding530@gmail.com

Web: http://netzexplosion.de

Beliebte Nachrichten

Tags

  • Admin-C
  • Adsense
  • Affiliate
  • Analytics
  • Ankertexte
  • Batman
  • Black SEO
  • Blog
  • Denic
  • Domain
  • Domaininhaber
  • Domains
  • Essen
  • Facebook
  • Follower
  • Gewinnspiel
  • Google
  • Google Glass

© 2013-2014 netzexplosion.de. - online magazin

Close

Enter the site

Login

Password

Remember me

Forgot password?

Login
Springe zur Werkzeugleiste
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support-Foren
    • Feedback